Diese Seite unterstĂŒtzt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.
30 Tage kostenlose RĂŒckgabe

Kostenloser Versand bei einer Bestellung ĂŒber €69

Warenkorb 0

Sorry, sieht so aus, als hÀtten wir nicht genug von diesem Produkt.

Bestellhinweise hinzufĂŒgen
Zwischensumme Kostenlos

Warenkorb ansehen
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

SCHMUCK GUIDE: Was sind Natursteine?

JEWELLERY GUIDE: What are Natural Stones?

Natursteine ziehen seit Tausenden von Jahren die Blicke auf sich: Sie sind wie kleine geologische BerĂŒhmtheiten! Neben ihrer Schönheit verfĂŒgt jeder Stein ĂŒber einzigartige Eigenschaften und verborgene Bedeutungen. Aber kennen Sie den Unterschied zwischen Edelsteinen, Halbedelsteinen und Schmucksteinen?

In diesem Blogbeitrag werden wir die Welt der Natursteine erkunden und die beliebtesten Steine entdecken, die Sie in Ihrer Schmuckkollektion sicher "rocken" werden.

Scandinavian Minimalist Jewellery Design I Nordic DNA Since 1971 I Dansk Copenhagen
Scandinavian Minimalist Jewellery Design I Nordic DNA Since 1971 I Dansk Copenhagen

LASSEN SIE UNS MIT DEN DEFINITIONEN BEGINNEN

Edelsteine gelten als die seltenste und wertvollste Art von Edelsteinen.

Es gibt nur vier Arten von Edelsteinen:

  • Diamant
  • Saphir
  • Rubin
  • Smaragd.

Edelsteine werden aufgrund ihrer Schönheit und ihres Wertes hĂ€ufig fĂŒr Schmuck verwendet.

Alle anderen Steine werden daher als Halbedelsteine bezeichnet.

Halbedelsteine kommen in der Regel in der Natur reichlich vor und sind nicht so selten wie Edelsteine, aber sie können trotzdem schöne SchmuckstĂŒcke ergeben.

Zu den modernen Halbedelsteinen gehören Beryll, Chalcedon, Achat, Onyx, Turmalin, Spinell, Topas, TĂŒrkis, Zirkon, Amethyst, Alexandrit, Katzenauge, Blutstein, Mondstein und Sonnenstein.

Edelsteine beziehen sich auf alle Arten von Steinen, die in eine bestimmte Form geschliffen und poliert werden, um sie fĂŒr Schmuck oder andere dekorative Zwecke zu verwenden. Dazu gehören sowohl Edelsteine als auch Halbedelsteine, die durch ein Schleifverfahren in eine bestimmte Form gebracht wurden, um ihr Aussehen zu verbessern.

Scandinavian Minimalist Jewellery Design I Nordic DNA Since 1971 I Dansk Copenhagen

Smaragd-Cluster

Hand-mined ‘gentle giant’ is one of the biggest and rarest precious stones ever seen - It weights over 37 kg!!

IST ER NACHHALTIG? LABORGEFERTIGTE EDELSTEINE

Im Labor hergestellte Edelsteine haben in den letzten Jahren aufgrund ihrer vielen Vorteile an Beliebtheit gewonnen. Im Labor gezĂŒchtete Edelsteine sind chemisch, physikalisch und optisch identisch mit herkömmlichen, aus der Erde gewonnenen Edelsteinen, weisen jedoch weniger Unvollkommenheiten auf und sind wesentlich preisgĂŒnstiger.

Einer der Hauptunterschiede zwischen im Labor hergestellten Edelsteinen und traditionell abgebauten Edelsteinen ist die Herkunft. Im Labor hergestellte Edelsteine werden in einer Laborumgebung gezĂŒchtet, wĂ€hrend geförderte Edelsteine aus den Tiefen der Erde stammen. Beide Arten von Edelsteinen haben die gleichen chemischen und optischen Eigenschaften, so dass sie fĂŒr das bloße Auge nahezu identisch aussehen.

Im Labor hergestellte Edelsteine sind eine gute Wahl fĂŒr diejenigen, die auf der Suche nach nachhaltigen Schmuckoptionen sind. Da die Edelsteine aus den Tiefen der Erde stammen, kann ihre Gewinnung die Umwelt belasten und in einigen FĂ€llen die Sicherheit der Arbeiter gefĂ€hrden.

Andererseits werden Edelsteine, die im Labor gezĂŒchtet werden, in einer kontrollierten Umgebung mit weitaus geringeren Umweltauswirkungen hergestellt und haben einen viel geringeren CO2-Fußabdruck. Und da sie in einer kontrollierten Laborumgebung hergestellt werden, ist ihre QualitĂ€t gleichmĂ€ĂŸiger als die von im Bergbau gewonnenen Steinen, d. h. sie weisen weniger Fehler auf. Außerdem sind im Labor hergestellte Edelsteine in der Regel preiswerter als herkömmlich geförderte Edelsteine.

Scandinavian Minimalist Jewellery Design I Nordic DNA Since 1971 I Dansk Copenhagen

DER GEIST EINER SÜSSWASSERPERLE

SĂŒĂŸwasserperlen sind nicht nur fĂŒr ihre Schönheit und Eleganz bekannt, sondern haben auch einen ganz eigenen Geist. Der SĂŒĂŸwasserperle wird nachgesagt, dass sie Unschuld, Wahrheit und geistiges Wachstum symbolisiert. Es wird angenommen, dass die SĂŒĂŸwasserperle, wenn sie getragen wird, eine Energie der Reinheit und Unschuld ausstrahlt, die das Gleichgewicht und die Harmonie im Leben des TrĂ€gers fördert. SĂŒĂŸwasserperlen werden auch schĂŒtzende Eigenschaften zugeschrieben, die helfen, negative Energie abzuwehren. Durch das Tragen einer SĂŒĂŸwasserperle kann man geduldiger und verstĂ€ndnisvoller werden und offener fĂŒr neue Ideen und Perspektiven sein.

Der Geist der SĂŒĂŸwasserperle wird schon seit Tausenden von Jahren in vielen verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt gefeiert. Die alten Griechen glaubten, dass Perlen vor bösen Geistern schĂŒtzen und GlĂŒck bringen können, wĂ€hrend die chinesische Folklore erzĂ€hlt, dass sie einst zur Herstellung von Unsterblichkeitselixieren fĂŒr Kaiser verwendet wurden. In Indien glaubte man, dass das Tragen von Perlen seinem TrĂ€ger Gesundheit, Reichtum und GlĂŒck bescheren wĂŒrde - ein Glaube, der auch heute noch lebendig ist!

Scandinavian Minimalist Jewellery Design I Nordic DNA Since 1971 I Dansk Copenhagen

Die Kraft eines CZ-Steins

Scandinavian Minimalist Jewellery Design I Nordic DNA Since 1971 I Dansk Copenhagen
 
Scandinavian Minimalist Jewellery Design I Nordic DNA Since 1971 I Dansk Copenhagen
Scandinavian Minimalist Jewellery Design I Nordic DNA Since 1971 I Dansk Copenhagen
Scandinavian Minimalist Jewellery Design I Nordic DNA Since 1971 I Dansk Copenhagen
Scandinavian Minimalist Jewellery Design I Nordic DNA Since 1971 I Dansk Copenhagen
Scandinavian Minimalist Jewellery Design I Nordic DNA Since 1971 I Dansk Copenhagen
Waterproof & Hypoallergenic
Scandinavian Minimalist Jewellery Design I Nordic DNA Since 1971 I Dansk Copenhagen

Wasserfeste Sammlungen

Newsletter

Anmelden

..... Wenn Ihnen dieser Blog gefallen hat

Scandinavian Minimalist Jewellery Design I Nordic DNA Since 1971 I Dansk Copenhagen

×