Datenschutzerklärung

Datenschutzrichtlinien

Persönliche Informationen

Die Website danskcopenhagen.com kann verhaltensbezogene und personenbezogene Daten erheben, speichern und verarbeiten und diese Daten mit Daten von Dritten für Prozesse wie z. B. Analysen und Marketing zusammenführen und verarbeiten, ohne darauf beschränkt zu sein. Die vom Endnutzer erhobenen Daten werden gemäß den geltenden Rechtsvorschriften erhoben, gespeichert und verarbeitet.

Schutz vor Betrug

Wenn der Endverbraucher Waren bei danskcopenhagen.com kauft, kann danskcopenhagen.com Daten über den Endverbraucher und Zahlungsinformationen an Finanz- oder Rechtsorganisationen weitergeben, die an der Betrugsverhütung und -aufdeckung beteiligt sind. Kreditkarteninformationen werden nicht auf danskcopenhagen.com gespeichert und werden nicht an Dritte weitergegeben.

Datenkontrolleur und -schützer

Der datenverantwortliche Teil für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen und identifizierbaren Daten auf danskcopenhagen.com ist Dansk Copenhagen ApS, VAT DK43314211 - Engtoften 38, 2760 Måløv (Dänemark, Europa) - (im Folgenden wir, wir oder unser). Die Geschäftsführung und die Mitarbeiter von Dansk Copenhagen A/S haben Zugang zu den registrierten Informationen über Sie.

An wen geben wir Ihre Daten weiter?

Verarbeiter

Wenn wir einen Subunternehmer damit beauftragen, Ihre Daten für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke und unter unserer Verantwortung zu verarbeiten, unterzeichnen wir zunächst eine Datenverarbeitungsvereinbarung (Data Processing Agreement, DPA) mit dem Dienstleister. Die DPA enthält Anweisungen zur Vertraulichkeit und Sicherheit und beschränkt die Verarbeitung auf das unbedingt erforderliche Maß. Diesen Unternehmen ist es nicht gestattet, Ihre Daten für andere Zwecke zu verarbeiten. Wir verwenden die folgenden Arten von Auftragsverarbeitern.

Recht auf Berichtigung

Wenn Ihre Daten unrichtig sind, können Sie sich an uns wenden, und wir werden dafür sorgen, dass Ihre Informationen aktualisiert und korrigiert werden. Auf Anfrage werden wir Ihre Daten, die wir verarbeiten, ändern oder löschen, vorbehaltlich personenbezogener Daten, die aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung oder unseres fortbestehenden berechtigten Interesses noch verarbeitet werden müssen.

Recht auf Löschung

Sie haben ein Recht auf Vergessenwerden, was bedeutet, dass wir Ihre Daten löschen müssen, wenn einer der folgenden Gründe zutrifft:

  1. Die personenbezogenen Daten sind für den Zweck, für den sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich.
  2. Sie widersprechen der Verarbeitung unter Berufung auf Ihr Widerspruchsrecht.
  3. Ihre Daten sind unrechtmäßig verarbeitet worden.
  4. Ihre Daten müssen gelöscht werden, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.

 

Wenn Sie Ihr Konto löschen möchten, können Sie sich bei Ihrem Konto anmelden und diese Option auswählen. Beachten Sie, dass wir Ihre Bestellhistorie oder personenbezogene Daten, die zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich sind, nicht aus rechtlichen Gründen löschen dürfen. Sie haben das Recht, eine Einschränkung unserer Verarbeitung zu verlangen, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:

  1. Sie haben die Richtigkeit der personenbezogenen Daten angefochten.
  2. Die Verarbeitung ist unrechtmäßig, und Sie lehnen die Löschung ab und fordern stattdessen eine Einschränkung.
  3. Die personenbezogenen Daten sind für die Verarbeitung nicht mehr erforderlich, aber Sie benötigen sie zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
  4. Sie haben Widerspruch gegen die Datenverarbeitung eingelegt und es steht noch aus, ob das berechtigte Interesse Ihre Rechte und Freiheiten überwiegt.

 

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit, d. h. Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie einem anderen Unternehmen ungehindert zu übermitteln, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und die Verarbeitung mit automatisierten Mitteln erfolgt, sofern dadurch die Rechte und Freiheiten anderer Personen nicht beeinträchtigt werden.

Recht auf Widerspruch

Sie haben das Recht, gegen eine auf unseren berechtigten Interessen beruhende Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Wir müssen dann berechtigte Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen und Rechte überwiegen.

Organisatorische und technische Sicherheitsmaßnahmen

Die GDPR verlangt, dass Ihre persönlichen Daten sicher und vertraulich behandelt werden. Wir speichern Ihre persönlichen Daten und Transaktionsdaten auf Servern, die von Shopify verwaltet werden.

Fragen und Beschwerden

Anfragen zu Cookies und Datenschutz müssen an customerservice@danskcopenhagen.com gerichtet werden.

Kontaktinformationen


Dansk Copenhagen ApS
Engtoften 38
2760 Måløv
Dänemark, EU
Mwst: DK43314211

Büro: Mo-Fr 9-15 CET
T: +45 88710881
E: customerservice@danskcopenhagen.com